top of page

1 Tag Klöppeln- Uralt und doch modern


" Einführung in die Faszination Fadentanz auf dem Klöppelbrett."

Beginnt am: 1. Okt.
60 Schweizer Franken
Sportresort Fiesch

Freie Plätze


Mehr über den Kurs

Das Klöppeln ist ein schon über 500 Jahre altes und traditionelles Kunsthandwerk. Beim Klöppeln werden Fäden, die zuvor auf spindelförmige Holzklöppel aufgewickelt werden, von Hand durch Drehen und Kreuzen der Klöppel miteinander verflochten. Das Ergebnis ist eine feine Spitze, die an Trachten, als Spitzendecken oder als Dekorationsobjekt zu entdecken ist. Klassischerweise werden fürs Klöppeln Leinen- oder Seidenfäden verwendet. Mit modernen Materialien, wie beispielsweise Metallfäden, wird aus der traditionellen Spitze ein modernes, jugendliches und freches Design. So entstehen Broschen, Schals, Bilder und vieles mehr. Im Kurs lernen wir die Grundschläge des Klöppelns und stellen verschiedene Muster und kleine Objekte her. zum Kurs kommt noch Materialkosten dazu zwischen 20.00 -30.00 Fr. und wird direkt beim Kursleiter bezahlt. Mehr über Sandra & Monika findets du auf ihrem Profil.


die Kurszeiten


Umbuchung & Kündigung

Stornierungsrichtlinien: Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Kursbuchung ist bis spätestens 60 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die Teil oder volle Kursgebühr berechnet. Wir bitten um Ihr Verständnis, da wir auf die Organisation und Planung des Kurses angewiesen sind. Sollten Sie Ihre Buchung stornieren oder umbuchen wollen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig per E-Mail unter kurs@brauchtumswoche.ch oder telefonisch unter +41 77 452 17 12. Foto- und Videoaufnahmen während des Kurses: Während des Kurses werden Foto- und Videoaufnahmen gemacht, die für Werbezwecke (z. B. auf unserer Website oder in sozialen Medien) verwendet werden können. Der Fokus der Aufnahmen liegt auf der Darstellung des Kurses und seiner Aktivitäten, nicht auf den teilnehmenden Personen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Teilnehmer/innen auf den Aufnahmen erkennbar sind. Mit der Teilnahme am Kurs erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Aufnahmen im oben genannten Rahmen genutzt werden dürfen. Falls Sie nicht auf den Aufnahmen erscheinen möchten, informieren Sie uns bitte schriftlich vor Beginn der Brauchtumswoche, damit wir dies berücksichtigen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis!


Bei Fragen

  • +41774521712

    info@brauchtumswoche.ch


bottom of page