top of page
Scherrenschnitt.jpg

unsere diesjährige Kurse

s

Plane deine Woche


Empfehlung von Sepp:

Liebe Teilnehmer der Brauchtumswoche 2025,

Brauchst du Hilfe bei der Auswahl? Ich habe für dich die diesjährigen Handwerkskurse zusammengestellt und eine spannende Woche voller traditioneller und kreativer Handwerke ausgesucht. Mir war es wichtig, ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten, damit du die Möglichkeit hast, in verschiedene Techniken hineinzuschnuppern und vielleicht sogar ein neues Hobby für dich zu entdecken.

Ob du mit Holz, Leder, Wachs oder Stoff arbeiten möchtest – hier ist für jeden etwas dabei! Lerne die Kunst des Feinschnittsägens​ oder entdecke die filigranen Muster beim Kerbschnitzen.

 

 

 

 

 

 

Falls du dich für Kalligrafie begeisterst, kannst du im Kurs "Klassisch trifft Modern" deine Schriftkunst perfektionieren. Oder möchtest du lieber mit deinen Händen kreativ sein? Dann probiere das Makramee-Blumenampel-Knüpfen oder das kunstvolle Korbflechten aus.

Auch für Liebhaber von traditionellen Techniken ist einiges geboten: Du kannst im Filloschieren deine Fertigkeiten verfeinern,

 

 

 

 

im Ziselieren das traditionsreiche Handwerk aus der Ostschweiz kennenlernen und

 

 

 

 

 

 

direkt danach in der Lederverarbeitung den passenden Gürtel dazu kreieren.

oder deinen eigenen Pferdehaar-Schmuck gestalten.

 

 

 

Wer gerne mit Wachs arbeitet, kann Kerzen ziehen oder gießen, eine Wachslaterne verzieren oder sogar eine filigrane Rosenkerze herstellen.

Möchtest du deine kreative Ader mit Nadel und Faden ausleben? Dann melde dich für den Stickkurs & Upcycling-Projekt an oder besticke deinen eigenen Hoodie mit Trachtenmotiven. Auch der Scherenschnitt bietet eine wunderbare Möglichkeit, kleine Kunstwerke zu erschaffen.

Ich freue mich, wenn du dich für einen unserer Handwerkskurse anmeldest und mit uns eine inspirierende Woche voller Kreativität und Tradition erlebst!

  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
7E6A5613_edited_edited.jpg
bottom of page