Organisation

Diese Personen engagieren sich in der Arbeitsgruppe Fiesch 2022:
Ces personnes s’engagent pour l’organisation de la semaine de coutumes 2022 à Fiesch:

Andreas Wirth, Gesamtleitung / conduite génerale
Dass der Organisator von Fiesch auch ein begnadeter Tanzleiter ist, wissen viele. Dass er aber im Leben ausserhalb des Volkstanzes einiges mehr als 8 Leute erfolgreich managt, ist weniger bekannt. An beiden Orten ist dem Liestaler mit partiellem Zürcher Dialekt wichtig, dass die "Chemie" stimmt!
Johannes Schmid-Kunz, Programm, Volksmusik / programme, musique populaire
Wenn man aufzählen möchte, wo überall der Geschäftsführer der Trachtenvereinigung seine Finger auch noch im Spiel hat, müsste man lange wach bleiben....ob er wohl deshalb so gerne im Walliserkeller sitzen bleibt? Als Agenturleiter, Konzerttouren-Manager und Musikant kommt er viel in der Welt herum und wohnt wohl deshalb nur 30 Sekunden vom S-Bahnhof Bubikon entfernt.
Sarah Berger-Bolzli, Volkstanz / danse
Ein ganz besonderes Hobby hat die Oberbaselbieter Krankenschwester und Mutter von zwei Teenagern: Sie beforscht und befährt Höhlen! Nebst Wandern, Musizieren, Lesen und Handarbeit geniesst sie aber gerne den Garten oder amtiert als Sportleiterin bei Pro Senectute. Sie ist Tanzleiterin in der Trachtengruppe Gelterkinden, welche eine enge Zusammenarbeit mit der Trachtengruppe Leimental pflegt. Weiter ist sie als Tanzleiterin der Trachtenvereinigung Baselland bestrebt, alte Baselbieter Tänze aufzubereiten und zu erhalten.
Gabriela Moser Regli, Singen / chant
Die ehemalige Hauswirtschaftslehrerin hat entschieden, sich ganz auf die musikalische Tätigkeit als Kirchenmusikerin zu konzentrieren, und hat zusätzlich noch eine Ausbildung zur Musikgeragogin gemacht. Dabei wendet sie die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Musik bei Senior*innen gezielt an. In der Freizeit engagiert sie sich in der Volksliedkommission und ist eine begeisterte Volksmusikerin. Sie wohnt im wunderschönen Berner Oberland und geniesst die Sicht auf See und Berge.
Franziska Reber-Stettler, Handwerk / artisanat
Als „alter Hase“ der Brauchtumswoche Fiesch springt das Geschäftsleitungsmitglied der STV für 2022 als Handwerksverantwortliche ein.
Nicht nur organisiert sie ihre Familie mit zwei Teenagern, Hund, Haus und Garten, sondern arbeitet nebenbei als med. Praxisfachfrau. Wenn sie Zeit findet, sitzt auch sie mal an die Nähmaschine oder greift zur Stricknadel. In ihrer Trachtengruppe fördert sie als Tanzleiterin die Kinder und fordert die Jungen und Erwachsenen Tänzer:innen.

Katharina Häfelfinger-Mangold, Kinder/enfants
Kinder gehören nicht nur in Fiesch zu ihrem Ressort. Auch daheim auf dem Bauernhof im Oberbaselbiet ist mit ihren zwei kleinen Wirbelwinden immer etwas los. In Fiesch ist sie darum bemüht, das alle Kinder und Jugendliche eine optimale Betreuung und Leitung ihrer Kurse geniessen können. Als ehemalige Lehrerin kann sie dabei auf reichlich Erfahrung im Umgang mit den Kindern zurückgreifen.
Richard Rohrbach, Infrastruktur / infrastructure
Der mit seiner Familie im Kanton Solothurn lebende Präsident seiner Trachtengruppe wird ab 2015 in allen Räumen für die optimale Infrastruktur zuständig sein - eine naheliegende Tätigkeit für einen Zimmermann! Damit entlastet er nicht nicht nur die Arbeitsgruppenmitglieder, sondern wird auch dafür sorgen, dass immer zur rechten Zeit am rechten Ort die richtige Anzahl Stühle, Tische, Lampen oder sonstige Utensilien bereitstehen.
Barbara Giger-Hauser, Zimmer/chambres
Im Berufsleben kümmert sich die aus dem Zürcher Oberland stammende Spital-Kaderfrau darum, dass alle Patienten ein "Bett" haben, und in Fiesch sollen alle Teilnehmenden den idealen Schlafplatz erhalten! Seit vielen Jahren legt sie mit dem Bass den musikalischen Boden in Appenzeller Formationen - in Ausserrhoden lebt sie mit ihrer Familie auf einem Bauernhof.
Petra Reichen-Nyfeler, Administration
Die Berneroberländer Büro-Profifrau leitet die Administration und organisiert charmant und kompetent die Brauchtumswoche mit. Mit Mann und zwei Söhnen wohnt sie in Frutigen und engagiert sich in der dortigen Trachtengruppe.
Ursi Hänni-Hauser, Finanzen und Internet
Die Papier-Glarnerin vom Zürichsee betreut die Finanzen der Brauchtumswoche widmet sich so einem ihrer Hobbies, dem Zahlenbeigen. Die ehemalige Lehrerin führt beruflich ein Sekretariat im Bereich Höhere Berufsbildung und liebt es, sich zu vernetzen - unter anderem als Webmaster dieser Homepage!
Yvan Mayor, Übersetzungen
Obwohl der ehemals in der Logistik eines Grossverteilers tätig Gewesene eine Aargauer Tracht trägt: Dahinter versteckt sich der ebenso charmante wie versierte Fiescher Übersetzer französischer Muttersprache, der auch spätnachts nicht ruht, wenn noch Passagen für Teilnehmerbriefe und Internetseiten übersetzt werden müssen!

Die Brauchtumswoche Fiesch 2022 steht unter dem Patronat der
Schweizerischen Trachtenvereinigung.

La semaine des coutumes Fiesch 2022 est sous le patronage de
la Fédération nationale des costumes suisses

 

Leiterinnen und Leiter der Brauchtumswoche 2022

Leiter der Volksmusik-Kurse (hier klicken)

Konrad Boss, Fahnenschwingen
Adolf Zobrist, Alphorn  www.alphornist.ch
Singen, Jodeln /Chant, Yodel
Silvia Rymann
Claudio Sartore
Gabriela Moser Regli
Tabea Plattner  www.musikerei.ch
Handwerk/artisanat
Margrith Achermann, Filoschieren
Erika Hager, Scherenschnitte   www.scherenschnitt-hager.ch
Edith Lang-Bächler, Strohflechten
Susanna Schüpbach-Walther, Kerbschnitzen
Milad Kourie, Filigraner Schmuck
Marion Geissbühler, Filigraner Schmuck ateliergeissbuehler.ch
Irena Dolder und Esther Feuz, Lederarbeiten  www.4eck.ch
Sissi Sturzenegger und Silvia Reifler, Nähen
Tanzen/Danses
Sandra Murer, TG1
Sarah und Michael Berger,  TG1/TG2
Käthi und Martin Jutzi-Winkelmann, TR1/TM2
Denise Hintermann, TM1/TR2
Karin Vogel, TM1/TR2
Denise und Tony Brügger, TB
Kinder- und Jugendprogramm
Jacqueline Friedli
Corinne Berger
Joëlle Brülhart
Seraina Friedli
 Andrea Emmenegger
Jonathan Mauvilly
Nina Schmid-Kunz
Karin Fuhrimann
Eliane & Michael Baeriswyl  www.gartenfantasium-baeriswyl.ch
Nicole Schneuwly
Annelyse Aubonney
 Luzia Giger
 Julia Lehmann
Volksmusik Jugendliche (13-20 J./ans):  Andrea Schmid
 Daniel Hänni, Foto/Internet
Andrea Schwabe-Odermatt, Dekoration
Beizenteam
 Esther Lenz
Lukas Roduner  www.schwendelberg.ch
Patrick Blatter
Curdin Brandenburger
Simon Dobler
Andrea Dobler
 Lars Reichen